Nur Wasser macht sauber Dusch-WCs für die sanfte Intimhygiene

Wasser spielt in vielen Alltagssituationen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Schmutz zu beseitigen und Sauberkeit zu schaffen. Es bringt Gegenstände wieder zum Strahlen oder uns Menschen dazu, uns wieder frisch und sauber zu fühlen.

Schon mal darüber nachgedacht? Intimbereich mit Wasser reinigen

Nach dem Gang zur Toilette ist das Händewaschen selbstverständlich. Aber wie sieht es eigentlich untenrum aus?

Da reinigen wir uns mit trockenem Papier, obwohl bei der Intimhygiene von Frauen und Männern gleichermaßen gilt: Den Po und den Intimbereich nur mit Wasser zu waschen, ist die natürlichste Form der Reinigung.

Geberit Dusch-WCs reinigen auf Knopfdruck mit einem warmen Duschstrahl – damit der Po genauso sauber wird wie die Hände am Waschbecken.

Vorteile der Intimreinigung mit Wasser 

Illustration mit Frau und Geberit AquaClean Alba

Reinigung mit Wasser ist gründlicher als mit Toilettenpapier

Toilettenpapier ist in vielen Badezimmern allgegenwärtig. Zweifel an dessen Nutzen oder Hygiene kommen selten auf. Im Gegenteil: Klopapier ist für viele Menschen ein ausreichendes Mittel der Intimpflege, mit dem sie sich nach dem Toilettengang sauber und frisch fühlen.

Dermatologen stellen jedoch die Sauberkeit des Pos nach dem Abwischen mit Toilettenpapier infrage. Der grobe Schmutz komme zwar weg. Doch mit trockenem Papiertuch würden sich nicht alle Rückstände entfernen lassen. Bleiben diese Rückstände lange auf der Haut haften, können sie ihr schaden.

Feder

Reinigung mit Wasser ist hygienischer und sanfter als mit Feuchttüchern

Feuchttücher, die in Flüssigkeit getränkt sind und wie Seife duften, verleihen beim Waschen das ersehnte Frischegefühl im Intimbereich. Im Vergleich zum Toilettenpapier lassen sich damit Rückstände sanfter und gründlicher beseitigen und es kommt seltener zu Hautirritationen durch Reibung.

Trotzdem ist die Verwendung von Feuchttüchern nicht unbedenklich: Aufgrund ihres Alkohol-, Konservierungs- und Duftstoffgehalts können sie Hautreizungen oder sogar Allergien auslösen. Die Inhaltsstoffe stören zudem den natürlichen pH-Wert der Haut, wodurch der natürliche Schutz zerstört und die Vermehrung von Bakterien und Pilzen begünstigt wird.

Wasser in Bewegung

Reinigung mit Wasser beugt Infektionen vor

Die sanfte Intimreinigung mit Wasser ist nicht nur effektiv und hygienisch, sondern auch besonders hautfreundlich. Während Toilettenpapier oder Feuchttücher für Hautirritationen sorgen können, reinigt pures Wasser ganz schonend. Auch viele Reinigungsprodukte wie Waschlotionen, Seifen oder Duschgels strapazieren die empfindliche Haut, da ihre Duft- und Konservierungsstoffe den natürlichen ph-Wert stören können.

Die Reinigung mit Wasser kann Keime und Bakterien wirksam entfernen. Sie beugt Infektionen vor und sorgt für ein angenehmes Frischegefühl nach jedem Toilettengang.

Das sagt der Mediziner zur Intimreinigung mit Wasser

So funktioniert das WC, das mit Wasser reinigt 

Ein Geberit AquaClean Dusch-WC ist die ideale Lösung für die Intimhygiene, da es den Po und den Intimbereich sanft mit klarem Wasser wäscht.

Ein Dusch-WC kombiniert nämlich ein herkömmliches WC mit der Reinigungsfunktion eines Bidets. Es reinigt auf Knopfdruck mit warmem Wasser und sorgt damit für gründliche Sauberkeit und Frische.

Dabei ist ein Dusch-WC weit mehr als nur eine moderne Toilette: Je nach Modell bietet ein AquaClean Dusch-WC spezielle Funktionen wie einen Warmluftföhn, eine Geruchsabsaugung oder eine Ladydusche – für extra Komfort nach dem Toilettengang.

Vorteile und Funktionen eines Dusch-WCs entdecken

Das sind die AquaClean Dusch-WCs Innovative Lösungen für Ihre Intimreinigung